Die Regionalagentur Westerwald Touristik hat 400 Betriebe (mit und ohne Übernachtung) und Institutionen angeschrieben um einen Fragebogen auszufüllen zum barrierefreien Tourismus. Danach wurden 60 Betriebe nach der gesetzlichen DIN-Norm geprüft.
30 Betriebe nahmen an zwei Sensibilisierungsseminaren teil. Folgende Inhalte wurden vermittelt: Marktpotenziale und Trends im barrierefreien Tourismus, Zielgruppen und ihre Bedürfnisse, Lösungsansätze zur Verbesserung von Barrierefreiheit in unterschiedlichen Betrieben.
Auf der Internetseite des Westerwald Touristik-Service findet man ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit im Westerwald: Barrierefreie Angebote im Westerwald
Christoph Hoopmann vom Westerwald Touristik-Service widersprach damit anderslautenden Pressemitteilungen. "Selbstverständlich ist uns bewusst, dass dies nur die ersten Schritte waren um dieses Marktsegment zu bearbeiten. Es muss gemeinsam daran gearbeitet werden um auch die notwendige Infrastruktur zu schaffen um weitere Angebote erfolgreich gestalten zu können."
07.11.2020 - Softwareentwickler Markus Lemcke ist stolz. Im März 2020 beginnt Markus Lemcke die Programmiersprache Python ... [mehr]
11.06.2020 - Leipzigs erstes Inklusionshotel heißt seit 2018 in familiärer Atmosphäre Gäste im ehemaligen Pfarrhaus ... [mehr]
25.08.2019 - Das Sonnenhotel Salinengarten in Bad Rappenau ist mit seiner Barrierefreiheit ein Vorbild und zieht ... [mehr]
Angenommen Sie möchten nach Reutlingen fahren und möchten herausfinden wo es in ... [mehr]