Der Sozialverband VdK wurde vom Ministerium für Arbeit gebeten eine Erhebung über Barrierefreiheit im öffentlichen Raum für die Kreise Kleve, Wesel und in der Stadt Duisburg durchzuführen. Geschäftsführer Robert Walter: "Barrierefreiheit ist eine wichtige Grundvoraussetzung für eine umfassende Teilhabe aller Menschen am Leben unserer Gesellschaft".
Nach der Erhebung soll eine Datenbank erstellt werden in welcher alle barrierefreien Gebäude gespeichert sind. Die Datenbank wird im Internet veröffentlicht. Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen können so schnell herausfinden welche Gebäude für ihre Behinderung zugänglich sind.
Im Kreisverbandsgebiet Niederrhein leben ca. 127.000 Menschen mit Behinderungen, davon in Duisburg 52.000, im Kreis Wesel 49.000 und im Kreis Kleve 26.000. Der VdK hat den Oberbürgermeister und die Bürgermeister der zu untersuchenden Kommunen um Mithilfe gebeten diese Erhebung der Barrierefreiheit durchzuführen.
07.11.2020 - Softwareentwickler Markus Lemcke ist stolz. Im März 2020 beginnt Markus Lemcke die Programmiersprache Python ... [mehr]
11.06.2020 - Leipzigs erstes Inklusionshotel heißt seit 2018 in familiärer Atmosphäre Gäste im ehemaligen Pfarrhaus ... [mehr]
25.08.2019 - Das Sonnenhotel Salinengarten in Bad Rappenau ist mit seiner Barrierefreiheit ein Vorbild und zieht ... [mehr]
Um festlegen zu können, ob eine Gaststätte oder Kneipe barrierefrei ist, bedarf ... [mehr]