Orthopädische Praxen im zweiten Stock ohne Aufzug gibt es noch immer in Frankfurt. 80 Prozent aller Hausarztpraxen sind nicht barrierefrei zugänglich. Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen hat einiges festgestellt, was nicht nur in Frankfurt, sondern auch im Rest der Republik verbesserungswürdig wäre.
Die vom Bundeskabinett auf den Weg gebrachte Gesetzesänderung des Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen kritisiert der VdK, weil sie zu unverbindlich sei und keine Regelungen für die Privatwirtschaft beinhalte.
Leider bleibt die Gesetzesänderung den Richtlinien der UN-Behindertenkonvention weit zurück. Frankfurt ist in Sachen Barrierefreiheit auf gutem Wege, aber Bundesweit muss noch viel getan werden. Leider wird das neue Gleichstellungsgesetz für Behinderte keine großen Verbesserungen bringen.
07.11.2020 - Softwareentwickler Markus Lemcke ist stolz. Im März 2020 beginnt Markus Lemcke die Programmiersprache Python ... [mehr]
11.06.2020 - Leipzigs erstes Inklusionshotel heißt seit 2018 in familiärer Atmosphäre Gäste im ehemaligen Pfarrhaus ... [mehr]
25.08.2019 - Das Sonnenhotel Salinengarten in Bad Rappenau ist mit seiner Barrierefreiheit ein Vorbild und zieht ... [mehr]
Barrierefreier Tourismus ist Tourismus für Menschen mit körperlichen Einschränkungen.
Diese können ältere ... [mehr]