Ein Kinderhochstuhl im Restaurant, ebene Pflaster für Rollatoren, Gästeführungen in Gebärdensprache, Signaltöne an Ampeln für Blinde und behindertengerechte Badezimmer in Hotels, all das soll es in Zukunft im Kreis Wesel geben. Schon jetzt gibt es einige Barrierefreie Angebote im Kreis wesel, aber in Zukunft soll es noch mehr werden.
Das Projekt "Kreis Wesel am Niederrhein – barrierefrei erleben" soll nun Bewegung in die Sache bringen. Die Barrierefreiheit von Gaststätten und Hotels ist bei diesem Projekt ein wichtiger Bestandteil.
Michael Düchting, Leiter der Entwicklungs-Agentur Wirtschaft ist davon überzeugt, dass von Barrierefreiheit alle Profitieren. Damit die barrierefreien Angebote anschließend auch genutzt werden, ist eine ausführliche Beschreibung zwingend notwendig. Es muss ersichtlich sein, für welche Behinderungsarten welches Angebot nutzbar ist.
Vielleicht kann die Teilregion Xanten schon bis Ende 2013 als barrierefreie Tourismusregion vermarktet werden.
07.11.2020 - Softwareentwickler Markus Lemcke ist stolz. Im März 2020 beginnt Markus Lemcke die Programmiersprache Python ... [mehr]
11.06.2020 - Leipzigs erstes Inklusionshotel heißt seit 2018 in familiärer Atmosphäre Gäste im ehemaligen Pfarrhaus ... [mehr]
25.08.2019 - Das Sonnenhotel Salinengarten in Bad Rappenau ist mit seiner Barrierefreiheit ein Vorbild und zieht ... [mehr]
Wenn Sie möchten, dass ich eine barrierefreie Gaststätte oder ein barrierefreies Cafe ... [mehr]