"Barrierefreiheit ist kein Luxus, sondern Voraussetzung für die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben." erklärt Fraktionsvorsitzende Kai-Uwe Gehrke.
Grund des Antrags der SPD war ein Sturz einer älteren Dame. Abstand zwischen Buseinstieg und Bürgersteig war dort zu hoch. Dies ist nicht nur für Senioren problematisch, sondern auch für Menschen mit Behinderung und Mütter mit Kinderwagen. Die Sozialdemokraten beantragen nun, alle Haltestellen in der Stadt Attendorn auf Barrierefreiheit zu überprüfen.
Der zweite Antrag soll dafür sorgen, dass es im Stadthallenrestaurant ein Behinderten-WC gibt. Gäste mit Rollstuhl sind bisher dazu gezwungen, durch den Außenbereich oder einen umständlichen Weg durch rückwärtige Räumlichkeiten zur Behindertentoilette der Stadthalle zu gelangen. Die SPD ist der Meinung, dass die nicht ganz unerheblichen Kosten für den Einbau des Behinderten-WCs kein Grund sein darf, diesen Einbau zu unterlassen.
07.11.2020 - Softwareentwickler Markus Lemcke ist stolz. Im März 2020 beginnt Markus Lemcke die Programmiersprache Python ... [mehr]
11.06.2020 - Leipzigs erstes Inklusionshotel heißt seit 2018 in familiärer Atmosphäre Gäste im ehemaligen Pfarrhaus ... [mehr]
25.08.2019 - Das Sonnenhotel Salinengarten in Bad Rappenau ist mit seiner Barrierefreiheit ein Vorbild und zieht ... [mehr]
Der Begriff „behinderten Hotel“ gibt es eigentlich nicht. Dennoch suchen im Monat ... [mehr]