"Barrierefreiheit ist kein Luxus, sondern Voraussetzung für die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben." erklärt Fraktionsvorsitzende Kai-Uwe Gehrke.
Grund des Antrags der SPD war ein Sturz einer älteren Dame. Abstand zwischen Buseinstieg und Bürgersteig war dort zu hoch. Dies ist nicht nur für Senioren problematisch, sondern auch für Menschen mit Behinderung und Mütter mit Kinderwagen. Die Sozialdemokraten beantragen nun, alle Haltestellen in der Stadt Attendorn auf Barrierefreiheit zu überprüfen.
Der zweite Antrag soll dafür sorgen, dass es im Stadthallenrestaurant ein Behinderten-WC gibt. Gäste mit Rollstuhl sind bisher dazu gezwungen, durch den Außenbereich oder einen umständlichen Weg durch rückwärtige Räumlichkeiten zur Behindertentoilette der Stadthalle zu gelangen. Die SPD ist der Meinung, dass die nicht ganz unerheblichen Kosten für den Einbau des Behinderten-WCs kein Grund sein darf, diesen Einbau zu unterlassen.
04.05.2023 - Regensburg ist eine Stadt mit fast 2000 Jahren Geschichte und wird oft als das ... [mehr]
04.05.2023 - Ein außergewöhnlich-
es Übernachtungserlebnis erwartet Reisende im Hotel im Schulhaus in Lorch am Rhein. ... [mehr]
04.05.2023 - Das barrierefreie Hotel Weisseespitze im Tiroler Kaunertal bietet Urlaubern in den Alpen uneingeschränkte Ferienerlebnisse. ... [mehr]
In einer barrierefreien Stadt ist alles für Menschen mit Behinderungen zugänglich. In ... [mehr]