Von kobinet-Korrespondent Hartmut Smikac
Hohenzieritz (kobinet) Der Herbst ist traditionell Zeit für Wanderungen durch Wald und Feld. Ein solcher Ausflug wird dann zu einem unvergesslichen Erlebnis, wenn es dabei zu einem möglichst engen Zusammentreffen mit den Tieren aus Wald und Flur kommt.
Mit dem jetzt mit Rollstuhl zugänglichen Beobachtungsstand westlich von Liepen wurde im Müritz-Nationapark eine weitere Möglichkeit für solche Erlebnisse geschaffen, die jetzt auch für Naturfreunde mit Rollstuhl oder für Familien mit Kinderwagen zugänglich ist.
Durch das Nationalparkamt wurde der bereits bestehende Beobachtungsstand vor kurzem mit einer Rampe versehen. Damit ist dieser auch für Rollstuhlfahrer erreichbar. Von dem Platz aus hat man einen Blick in Richtung Norden über den verlandenden Vaucksee. Um auch als Laie Greifvögel bestimmen zu können, die man dort beobachten kann, wurde im Beobachtungsstand noch eine Schautafel montiert. Auf ihr sind die wichtigsten Arten der Region beschrieben.
Um dieses Naturerlebnis hier für alle möglich zu machen, wurde der Weg zur Plattform auf einer Länge von 500 Metern befestigt. Des Weiteren befindet sich jetzt für die Anreise zu diesem Beobachtungsstand an der Kreuzung Betonspurbahn Liepen Richtung Kratzeburg sowie Asphaltstraße Richtung Klein Vielen ein Stellplatz für Fahrzeuge.
Die Gesamtkosten dieser Baumaßnahmen belaufen sich auf etwa 9.000 Euro. Diese sind Bestandteil der Arbeit der vergangenen Jahre, im Müritz-Nationalpark Angebote für den barrierefreien Tourismus zu schaffen. Inzwischen kann der Besucher hier unter neun barrierefreien Besucherplattformen auswählen. Es gibt zwei barrierefrei zugängliche Nationalpark-Informationen sowie eine rollstuhl- und blindengerechte Ausstellung und ein für Blinde und Sehgeschädigte eingerichteter Erlebnispfad. sch
Mehr auf der Homepage des Müritz-Nationalparks
07.11.2020 - Softwareentwickler Markus Lemcke ist stolz. Im März 2020 beginnt Markus Lemcke die Programmiersprache Python ... [mehr]
11.06.2020 - Leipzigs erstes Inklusionshotel heißt seit 2018 in familiärer Atmosphäre Gäste im ehemaligen Pfarrhaus ... [mehr]
25.08.2019 - Das Sonnenhotel Salinengarten in Bad Rappenau ist mit seiner Barrierefreiheit ein Vorbild und zieht ... [mehr]
Um festlegen zu können, ob eine Gaststätte oder Kneipe barrierefrei ist, bedarf ... [mehr]