"Barrierefreiheit ist eine Schlüsselaufgabe für den Deutschland-Tourismus. Sie ist Voraussetzung für die Teilhabe aller am Tourismus, denn mit dem wachsenden Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung nimmt auch die Zahl der Reisenden mit Mobilitätseinschränkungen zu. Darauf und auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe muss sich der Tourismus einstellen und auch im wohlverstandenen Eigeninteresse für entsprechende Angebote sorgen.", erklärt Staatssekretärin Gleicke.
Barrierefreiheit wird immer mehr ein Erfolgsfaktor im Bereich Tourismus. Der Kongress möchte Entscheidungsträger aus der Tourismuswirtschaft und -politik für die Barrierefreiheit im Tourismus sensibilisieren. Referenten aus den Landestourismusorganisationen, von Leistungsträgern und Arbeitsgruppen zum Thema “Barrierefreies Reisen” informieren über Beispiele aus der Praxis und laden Interessierte zu spannenden Podiumsdiskussionen ein. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert derzeit ein Schlüsselprojekt zur Kennzeichnung und Vermarktung barrierefreier Angebote entlang der gesamten touristischen Servicekette.
07.11.2020 - Softwareentwickler Markus Lemcke ist stolz. Im März 2020 beginnt Markus Lemcke die Programmiersprache Python ... [mehr]
11.06.2020 - Leipzigs erstes Inklusionshotel heißt seit 2018 in familiärer Atmosphäre Gäste im ehemaligen Pfarrhaus ... [mehr]
25.08.2019 - Das Sonnenhotel Salinengarten in Bad Rappenau ist mit seiner Barrierefreiheit ein Vorbild und zieht ... [mehr]
Wie komme ich von A nach B? Laufen.
Wie komme ich ... [mehr]