Über 200 FachbesucherInnen der ITB nahmen an den Informations- und Diskussionsveranstaltungen zum 3. Tag des barrierefreien Tourismus teil. Die Schaffung barrierefreier touristischer Angebote aufgrund des demografischen Wandels ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die deutsche Tourismuswirtschaft, erklärte Iris Gleicke, die Parlamentarische Staatssekretärin und Tourismusbeauftragte der Bundesregierung.
Viele TeilnehmerInnen wiesen darauf hin, dass die Erreichung von mehr Barrierefreiheit im Tourismus eine nachhaltige öffentliche Förderung erfordert. NatKo-Vorsitzender Dr. Rüdiger Leidner meinte u.a. in seinem Schlusswort: "Die Schaffung von Barrierefreiheit muss Fördervoraussetzung bei allen öffentlich geförderten Tourismusprojekten werden."
07.11.2020 - Softwareentwickler Markus Lemcke ist stolz. Im März 2020 beginnt Markus Lemcke die Programmiersprache Python ... [mehr]
11.06.2020 - Leipzigs erstes Inklusionshotel heißt seit 2018 in familiärer Atmosphäre Gäste im ehemaligen Pfarrhaus ... [mehr]
25.08.2019 - Das Sonnenhotel Salinengarten in Bad Rappenau ist mit seiner Barrierefreiheit ein Vorbild und zieht ... [mehr]
Damit ein Hotel als barrierefrei bezeichnet werden kann und auf barrierefrei-mobil aufgenommen ... [mehr]